
Unterstützung bei der Umsetzung Ihres
individuellen Registrierkassen-Projekts
• Verwaltung und Automatisierung
• Ausnahmeregelung nationaler Fiskalregeln
• Geschlossene Gesamtsysteme
IT-Projektbegleitung – inklusive Steuerberatung
Wir Unterstützung Kassenhersteller und Großbetriebe bei der Fiskalisierung Ihrer Aufzeichnungssysteme unter Beachtung der steuerlichen Bestimmungen
Bei einem kostenlosen Erstgespräch (gerne auch per Skype) beantworten wir Ihre wichtigsten Fragen und zeigen die Lösungswege auf.
Folgende Aufzeichnungssystem erfordern unterschiedliche Techniken zur Fiskalisierungen
Geschlossenes Gesamtsystem


Großunternehmen und Franchising
Die Fiskalisierung als geschlossenes Gesamtsystem ist eine österreichische Besonderheit und beinhaltet meist hohes Rationalisierungspotential
• Altered sexual desirepsychologic aspects, may often require a multidisciplinary buy cialis.
.
Bei dieser Variante sind alle technischen Anforderungen aus der RKSV mit Ausnahme der verpflichtenden Verwendung einer Signaturerstellungseinheit (ChipCard oder HSM) zu erfüllen.
Wir empfehlen daher die standardisierte Fiskalisierung durch fiskaltrust unter Verwendung einer Software-Signaturerstellung (Hash-Funktion).
Welche Maßnahmen sind hierfür erforderlich:
- Es muss ein einheitliches System vorhanden sein
- entweder ein Unternehmen
- oder mehrere Unternehmen mit gemeinsamer Warenlogistik
- oder ein gemeinsamens Franchising-System
- Mehr als 30 Registrierkassen im Inland – Hierbei ist die Definition einer „Registrierkasse“ von besonderer Bedeutung
- Gutachten eines gerichtlich beeideten Sachverständigen – Wir arbeiten eng mit verschiedenen Gutachern zusammen
- Bestätigung des Gutachtens durch die A-Sit als Bestätigungsstelle
- Bei Vorliegen aller Voraussetzungen ergeht ein Feststellungsbescheid des zuständigen Finanzamtes
Es besteht die Wahlmöglichkeit, auch ein System Signaturerstellungseinheit begutachten zu lassen
- offline durch fiskaltrust.SignatureCard
- online durch fiskaltrust.SignatureCloud
- Lokales Hardware Security Module (HSM)
- Hardware Security Module (HSM) eines Vertrauensdiensteanbieters (zB A-Trust)
Wir unterstützen und empfehlen die parallele Verwendung von zwei oder mehreren Sicherheitseinrichtungen und Signaturerstellungseinheiten um die Ausfallsicherheit und die Performance bei der Belegerstellung zu erhöhen.
Förderung:
- EUR 30 pro Eingabestation (keine EUR 200,- pro Kasse/Informationsstand 6.7.2016)
Registrierkasse


Typ 2a, 2b, 2c, 2d
„Klassische“ Registrierkassen, können nach Ihren technischen Eigenschaften in die folgenden Typen eingeteilt werden. Je nach Typ ist die Fiskalisierung möglich bzw ein unterschiedlicher Ansatz zu wählen.
RegK-Typ | Kundenbon | Archivbon | Datenexport | Fiskalisierung (technischer Ansatz zur Nachrüstung) |
---|---|---|---|---|
Typ 1 - Mechanisch | Bon-Drucker | 2. Bondrucker | keine Elektronik | Nicht möglich! |
2 A | Bon-Drucker | 2. Bondrucker | kein Export möglich | fiskaltrust.SignatureBox am Druckerport |
2 B | Bon-Drucker | über E-Journal auf Bon-Drucker | kein Export möglich | fiskaltrust.SignatureBox am Druckerport |
2 C | Bon-Drucker | über E-Journal auf Bon-Drucker | Exportschnittstelle (zB LAN) | fiskaltrust.SignatureBox am Druckerport oder der Exportschnittstelle |
2 D | Bon-Drucker | über E-Journal auf Bon-Drucker | Export auf einen externen Datenträger (zB SD-Card) | fiskaltrust.SignatureBox am Druckerport |
PC-Kasse


PC-Kassen oder Proprietäre Kassen
PC-Kassen (Typ 3) oder auch proprietäre Kassen (ohne handelsüblichen Betriebssystem) sind datenbankbasierte Software-Kassen und haben jede Dokumentationsgrundlage aufzubewahren. Dies betrifft insbesondere:
- DEP: Das gesamte Datenerfassungsprotokoll – bestehend aus den Bewegungsdaten und den Stammdatenänderungen!
- Alle erzeugten Berichte wie zB:
- Tagesbericht
- Warengruppenbericht
- Bedienerbericht
- Finanzartenbericht usw.
- RKSV-DEP: Für Österreich ist das Datenerfassungsprotokoll nach der Registrierkassensicherheitsverordnung zu führen
Zur Fiskalisierung von PC-Kassen können unterschiedliche Lösungen optimal sein, zB:
- offline durch fiskaltrust.SignatureCard
- online durch fiskaltrust.SignatureCloud
Wir unterstützen und empfehlen die parallele Verwendung von zwei oder mehreren Sicherheitseinrichtungen und Signaturerstellungseinheiten um die Ausfallsicherheit und die Performance bei der Belegerstellung zu erhöhen.
App- oder Web-Kasse



Android oder IOS, Smartphone oder Tablet
App- oder Web-Kassen haben meist das gleiche technische Problem: Es besteht keine lokale Schnittstelle zum Anschluss einer Signaturerstellungseinheit.
Daher ist bei diesen Kassen meist die Verwendung einer online Sicherheitseinrichtung bzw. Signaturerstellungseinheit erforderlich.
Das optimale Produkt ist die fiskaltrust.SignatureCloud
Wir unterstützen und empfehlen die parallele Verwendung von zwei oder mehreren Sicherheitseinrichtungen und Signaturerstellungseinheiten um die Ausfallsicherheit und die Performance bei der Belegerstellung zu erhöhen.
Kassennetzwerk oder ERP-System



Android oder IOS, Smartphone oder Tablet
Bei einem Kassennetzwerk oder einem ERP-System ist die richtige Kombination der Fiskalisierungsmöglichkeiten aus der Vielzahl an technisch-organisatorischen Varianten unter Beachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen besonders wichtig.
Meist liegen auch heterogene Systeme die teilweise offline, teilweise online, teilweise auch mobil ohne elektronischem Aufzeichnungssystem vor
.
Die Kombination der unterschiedlichen Produkte fiskaltrust.SignatureCard, fiskaltrust.SignatureBox und fiskaltrust.SignatureCloud ist meist die optimale Lösung.
Wir unterstützen und empfehlen die parallele Verwendung von zwei oder mehreren Sicherheitseinrichtungen und Signaturerstellungseinheiten um die Ausfallsicherheit und die Performance bei der Belegerstellung zu erhöhen.
Sonstiges System


Kassenwaagen, Taxameter, Zutrittskontrollsysteme, usw
Kassenwaagen, Taxameter, Zutrittskontrollsysteme, usw sind so zu behandeln, wie sie technisch einzuordnen sind.
Also als Registrierkasse, PC-Kasse, App- oder Web-Kasse oder auch als Kassennetzwerk bzw Teil eines ERP-Systems.
Daher gilt auch hier, dass die Wahl des richtigen Produktes, fiskaltrust.SignatureCard, fiskaltrust.SignatureBox oder fiskaltrust.SignatureCloud zur optimalen Lösung führt.
Wir unterstützen und empfehlen die parallele Verwendung von zwei oder mehreren Sicherheitseinrichtungen und Signaturerstellungseinheiten um die Ausfallsicherheit und die Performance bei der Belegerstellung zu erhöhen.
Das fiskaltrust.Interface ist die standardisierte Software-Schnittstelle zwischen dem elektronischen Aufzeichnungssystem und der kostenlosten Sicherheitseinrichtung.
Die detaillierte Dokumentation des Interface finden Sie in dem github Repository [https://github.com/fiskaltrust/interface-doc] oder im Portal [https://portal.fiskaltrust.at] nach der Erst-Registrierung und Aktivierung der Rolle als Registrierkassenhersteller (Menü/Übersicht) verfügbar.
Um Ihren Entwicklung zu erleichtern, stellen wir auch ein nuget-package [https://nuget.org] mit der packageId „fiskaltrust.interface“ zur Verfügung.